Krebs – Vorsorge, Therapie, Erstgespräch
Krebsvorsorge – Das Thema Vorsorge nimmt im Zusammenhang mit Krebs eine immer zentralere Stellung ein. Im Durchschnitt erkrankt heute jeder Dritte an Krebs, Tendenz steigend. Die Faktoren, welche eine Krebserkrankung begünstigen, sind vielfältig; hier lässt sich ansetzen, um die Wahrscheinlichkeit einer künftigen Krankheit zu senken.
Krebstherapie – Die integrative Krebstherapie im Michael-Heilzentrum bezieht verschiedenste Elemente mit ein. Dazu gehören zum einen die Mistel Therapie und anthroposophische Medikamente, aber auch Fieber-Infusionen kommen zum Einsatz. Eine zentrale Bedeutung nimmt die Anthropofonetik ein. Aufbauende Therapien und Infusionen, sowie der Einbezug der Ernährung, sind weitere wichtige Faktoren bei der Behandlung. Wesentlich ist es, auch die psychosomatischen Zusammenhänge zu erkennen. Falls schulmedizinische Therapien begonnen wurden, werden diese durch dazu passende komplementäre Therapieansätze ergänzt. Die Form und Intensität der Therapien ergibt sich aus dem gemeinsamen Gespräch.
Beratung bei Erstdiagnose Krebs – Die Aufklärung und Beratung nach der Krebsdiagnose kann häufig nicht so schnell vom Patienten erfasst werden. Oft fühlt sich der Patient überfordert und nicht urteilsfähig bezüglich der Diagnose, den angebotenen oder vielleicht schon laufenden Therapien. Durch ein umfassendes Besprechen und Verstehen der Krankheitssituation, des Stadiums und der Prognose, sowie auch der möglichen Therapien, kann besser und sicherer mit dieser schweren und wichtigen Lebenssituation umgegangen werden. So kann ein eigener, sachgemäßer Entschluss bezüglich des Umgangs mit der Krankheit gefunden werden. Wenn eine komplementäre Therapie gewünscht ist, kann diese angeboten und durchgeführt werden.