Alles im Überblick
Was und wer steht hinter dem Heilzentrum? Was läuft aktuell im Michael-Heilzentrum? Wie verlief das vergangene Jahr? Was schreiben die Medien über das Michael-Heilzentrum? Hier finden Sie aktuelle News, Dokumentationen und Informationen zum Geschehen rund um das Michael-Heilzentrum.
Aktivitäten im Michael-Heilzentrum
Seit 2020 laufend in der alten Schneidmühle die Umbauarbeiten. Diese wurden zu einem grossen Teil von Helfern, Freiwilligen, Architekten, Handwerkern sowie dem neuen Michael-Heilzentrum Team ausgeführt.
Die offizielle Einweihung der Praxisräume im umgebauten Haus «Fichte» findet am 31. Juli 2022 in Anwesenheit der Behörden und der Bevölkerung statt.
Im Rahmen des Freiwilligentages der Metropolregion Rhein-Neckar für gemeinnützige Instutitionen wurde mit Helfern der Aussenbereich verschönert.
Es finden aktuell Umbauarbeiten im Innen- sowie Aussenbereich statt. Wer gerne an der Entstehung des Michael-Heilzentrums mithelfen möchte, kann sich jederzeit bei uns melden.
Diesen September begrüssen wir unsere Praxisassistentin Monika Strössner in Vollzeit.
Kommende Aktivitäten 2023/2024
1. Beginn des Anbaues und der Gestaltung des Heilpflanzengartens sowie des Gemüsegartens
2. Abschluss der Sanierung des Hauses Sonne und Inbetriebnahme der neuen Praxisräume im Haus Sonne
3. Erstellung der «Dodekaeder-Farbkammern»
4. Renaturierung des Finkenbaches mit Neugestaltung des Wiesengrundstückes und Anlage eines Wasser-Tretbeckens
Meilensteine
Michael-Heilzentrum in den Medien

Mit anthroposophischer Medizin und Schulmedizin den Krebs bekämpfen
Seit vielen Jahren bietet der Arzt Christoph Broens in seiner Praxis in Baden/Schweiz eine anthroposophische Krebstherapie mit Anthropofonetik, Mistel, Aufbauinfusionen und Fieberinfusionen an.
Dieses Angebot besteht in noch intensiverer Form im Michael-Heilzentrum in Hirschhorn im Rahmen von Konsultationen, Tagesaufhalten oder Therapiewochen.

Anthroposophisches Heilzentrum eröffnet
In der alten Schneidermühle Hirschhorn praktizieren jetzt mit neuen Heilverfahren ein Team aus Ärzten, Psychologen, Heilpraktiker, Therapeuten. Von der Hainbrunner Straße sind es nur ein paar Meter rechts ab über eine kleine Brücke am Finkenbach zur alten Schneidermühle. Es fühlt sich an, wie der Übergang in eine andere Welt. Zeitmaschine rückwärts, Ruhe, Beschaulichkeit, Idylle. 500 Jahre war die Mühle ein wirtschaftliches Zentrum im Hirschhorn, jetzt sieht es aus, als wäre die Zeit oben an der Straße an ihr vorbeigezogen. Im Winter vor drei Jahren …

Offizielle Einweihung des Praxisbetriebs Michael-Heilzentrum in Hirschhorn
in einem sommerlichen feierlichen Akt erfolgte letzten Sonntag ab 11 Uhr die offizielle Einweihung des Praxisbetriebs der neu renovierten Räume des Michael-Heilzentrums in Hirschborn. Nebst der praktizierenden Ärzte- und Therapeutenteam des Heilzentrums kamen an die 70 Freunde, Bekannte und Neugierige, um mehr die neue „Oase des Heilens“ zu erfahren. Nach einem musikalischen …

Neues Heilzentrum mit anthroposophischen Methoden eröffnet im März
In der alten Schneidmühle in Hirschhorn hält die anthroposophische Medizin Einzug.
Hirschhorn. Ein kleines Team aus Ärzten und Therapeuten ist vor ungefähr zwei Jahren angetreten, um an diesem lauschigen Fleckchen Hirschhorn ein Heilzentrum zu schaffen, das nach Art und Angebot in ganz Deutschland seinesgleichen sucht…

Alte Schneidmühle wird zum Therapiezentrum mit Tagesklinik
Hirschhorn. Ein wenig verwunschen wirkt sie, die alte Hirschhorner „Schneidermühle“– als warte sie nur darauf, aus einem langen Dornröschenschlaf endlich zu neuem Leben erweckt zu werden. Rund 500 Jahre hat das historische Gebäude auf dem Buckel. Diente es einst als Mahl- und Ölmühle sowie als Schneidmühle….